Neues aus Much
Aus dem Seniorenbüro
Fragebogenaktion
Im März hatten wir aufgerufen zur Umfrage im Rahmen des Projektes In Form, bei dem es um die Bewegung und Ernährung der Seniorinnen und Senioren ging. Hier das Ergebnis.
Aus dem Seniorenbüro
Seniorenwegweiser
Die 8. Auflage des „Wegweisers für Seniorinnen und Senioren“ ist erschienen.
Aus dem Seniorenbüro
Das Seniorenbüro sagt Danke!
Letzte Woche nachmittags klingelte es an der Rathaustür …. „Wir haben etwas für Sie!“.
Seniorenbeirat - Wir für Sie!
Der Seniorenbeirat hat drei Arbeitsgruppen gebildet um sich um die vielfältigen Themen für Sie kümmern zu können.
Aus dem Seniorenbüro
Telefon-Bingo
Wir möchten mit Ihnen Bingo spielen - ganz Coronaconform per Telefon.
Aus dem Seniorenbüro
Stricken und Nähen für Neugeborene
Unterstützen Sie doch die Hebammen mit selbstgestrickten Socken oder selbstgenähten Lätzchen für Neugeborene.
Aus dem Seniorenbüro
Sicher mit dem Rollator
Erhalten Sie Tipps zum sicheren Umgang mit dem Rollator.
Aus dem Seniorenbüro
Entlastung für die Seele
Es gibt einen Ratgeber für pflegende Angehörige. Online und bald auch bei uns im Seniorenbüro.
Aus dem Seniorenbüro
Info-Veranstaltung
über ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten
Aus dem Seniorenbüro
Die Kleiderstube hat geöffnet
Zutritt nur nach Voranmeldung, geöffnet nur Freitag Nachmittag.
Aus dem Seniorenbüro
Machen Sie mit ...
bei der Seniorenbefragung. Wir möchten erfahren, was wir und die vielen Gruppen und Vereine für Sie im Freizeitbereich tun können.
Senioren-Blitzrunde "Imfpungen"
Am 3.3. fand eine von der Landesseniorenvertretung NRW organisierte Blitzrunde für den Regierungsbezirk Köln statt, an der Gudrun Brönstrup vom Seniorenbeirat Much teilnahm. Hier können Sie das Ergebnis lesen.
Aus dem Seniorenbüro
Ostergrüße verschicken
Das Seniorenbüro möchte an Mucher Seniorinnen und Senioren Ostergrüße versenden. Machen Sie mit und schicken Sie uns eine Osterpostkarte, die wir dann weiterleiten werden.
Aus dem Seniorenbüro
Mucher Tafel öffnet wieder
Am Donnerstag, den 11.02.21 öffnet die Tafel wieder zu gewohnten Zeiten.
Aus dem Seniorenbüro
Bergische Apotheke spendet Masken
Die Bergische Apotheke hat uns 1.000 FFP2-Masken zur Verfügung gestellt, die wir an Seniorinnen und Senioren verteilen können.
Aus dem Seniorenbüro
Mucher Bücherei
Auch in der Coronazeit ist die Mucher Bücherei auf dem Kirchplatz für Sie da … nur anders.