Neues aus Much
Aus dem Seniorenbüro
Schreibwerkstatt
Hatten Sie auch schon mal den Wunsch, Ihr eigenes Buch zu schreiben? Oder Romane, Gedichte oder sogar Ihre eigene Lebensgeschichte?
Aus dem Seniorenbüro
Corona-Impfungen
Ab dem 01.02.21 beginnen die Impfungen gegen das Coronavirus. Hier die ersten Informationen.

(Fast) jeden Tag etwas Neues aus Much
Wir möchten etwas Abwechslung bringen in Ihren Alltag und haben daher alle Mucherinnen und Mucher aufgerufen, etwas für Sie zu schreiben. Einige sind diesem Aufruf bereits gefolgt.
Aus dem Seniorenbüro
Achtung Telefonbetrüger
Derzeit rufen Trickbetrüger an und möchten aufgrund von Corona in vielfältiger Weise an Ihr Geld kommen. Passen Sie auf sich auf und legen Sie sofort auf!
Aus dem Seniorenbüro
Schutzmasken
Ab Dienstag, den 15.12.2020 können Sie in Ihrer "Haus"-Apotheke drei FFP2-Masken kostenlos erhalten.

Advent
Im Seniorenadventskalender erwartet Sie 24. Tage lang jeden Tag etwas Neues: eine Geschichte, ein Wintergedicht, ein Rezept, eine Gymnastikübung … lassen Sie sich überraschen und öffnen jeden Tag ein Türchen
Aus dem Seniorenbüro
Weihnachten 2020
Zu Weihnachten wird erstmalig in diesem Jahr die Aktion „Weihnachtswunschbaum für Mucher Kinder und Senioren“ durchgeführt.
Neuigkeiten
Das "Kleine Warenhaus" hat im November geschlossen
Das Kleine Warenhaus hat aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie im November geschlossen.
Artikel lesen... Das "Kleine Warenhaus" hat im November geschlossen
Aus dem Seniorenbüro
Der Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat hat sich am vergangenen 15. Oktober 2020 zur ersten Sitzung getroffen. In dieser Sitzung wurde u. a. die Vorsitzende Ulrike Buschmann und der stellvertretende Vorsitzende Toni Fronczak gewählt. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: www.seniorenbeirat-much.de

Ausflug mit dem Seniorenbüro
„Jetzt ist es doch passiert – ich habe mich in diese Augen verliebt!“
Das Seniorenbüro der Gemeinde Much organisierte im September und Oktober Weidebesuche und Spaziergänge auf dem Alpakahof Faber in Nackhausen.
Neuigkeiten
Der Lotsenpunkt Much hat wieder geöffnet
Die Sozialberatung im katholischen Pfarrheim Klosterstr. 8 bietet Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe, ist vertraulich und kostenfrei sowie unabhängig von Religion, Weltanschauung und Lebenssituation.

Die ZWAR-Gruppe ist aktiv
Die ZWAR-Gruppe Much, ein Gruppe aktiver Menschen im Alter von 55 - 65, trifft sich wieder regelmäßig zu Aktivitäten. Nach gemeinsamen Besuchen von Konzerten im Rahmen vom Mucher Sommer wurde nun eine Wanderung im Heckberg unternommen. Interessierte sind herzlich willkommen.
Vom Bürgermeister
Der Seniorenbeirat
Hier finden Sie alles zu der Seniorenbeiratswahl, warum, wann, wer kandidiert.
Aus dem Seniorenbüro
Vorsicht Trickbetrüger rufen wegen Corona an
Trickbetrüger rufen wegen Corona an und möchten Ihre Bankdaten.
Artikel lesen... Vorsicht Trickbetrüger rufen wegen Corona an

Stefanie Baus stellt sich vor
Die neue Mitarbeiterin im Seniorenbüro - für Sie da!
Aus dem Seniorenbüro
Vorsicht Trickbetrüger unterwegs
In Much geben sich Trickbetrüger als Mitarbeiter der Gemeinde aus.

Der Bürgerbus fährt ab dem 15.06.2020 wieder
Eine erfreuliche Nachricht hat uns erreicht: Am 15.06.2020 nimmt der Bürgerbus wieder seinen Fahrbetrieb auf.
Artikel lesen... Der Bürgerbus fährt ab dem 15.06.2020 wieder